Gemäss unserem Motto "Aus der Praxis für die Praxis", bieten wir in Zusammenarbeit mit der
Höheren Fachschule für Anlagenunterhalt und Bewirtschaftung sowie der
Schweizerische Technische Fachschule Winterthur Weiterbildungskurse zur Raumlufthygiene für Hauswarte, Wartungs- und Servicepersonal, inkl. Hygiene B an.
In diesem speziell für Hauswarte konzipierten Aufbaukurs zur Wartung und Betrieb von Raumlufttechnischen Anlagen, wird vertieftes Fachwissen zum energieeffizienten und hygienischen Betrieb und Wartung vermittelt, sowie im praktischen Teil gefestigt. Behandelt werden insbesondere die Hygiene-Vorschriften gemäss SWKI VA104-01, inkl. Sollzuständen und Wartungsvorgaben für einzelne Lüftungskomponenten.
In Zusammenarbeit mit der Schweizerisch Technischen Fachschule Winterthur (STFW) werden die Kursteilnehmer zum Hygiene „B“ Zertifikat nach SWKI VA104-01 befähigt.
Zusätzlich erweitert wird das Fachwissen bezüglich Differenzdruck, Abdichten von Lüftungskanälen sowie Grundlagen zur Reinigung. Des weiteren erarbeiten die Teilnehmer eine mustergültige Anlagen-Dokumentation (wichtige Anlagen-Informationen inkl. Monoblock Schema, Wartungsplan, Journal) für eine eigene Raumlufttechnische Anlage begleitend zum Kurs.
Aktuelle Ausschreibung Herbst 2020:
Bern: Termine in Vorbereitung
Zürich: Termine in Vorbereitung
Wir gratulieren allen Teilnehmern unserer ersten 3 Weiterbildungen Lüftungshygiene in Bern und Zürich zum erfolgreichen Bestehen des "Hygiene B" Zertifikat und wünschen ihnen viel Erfolg beim praktischen Umsetzen des erlernten.
Hier
die Bilder dazu.